Christiane Appel
Anzahl Tiere: 10 – 50 (je nach Kükenbestand)
Anzahl Zuchtstämme: 2
Bestand reinerbig
Herkunftslinien: Pernilla, Västerbotten, Helena Edström, Küller
Legeleistung: ca. 60 %
Eigewicht: 54g – 66g
Hallo, ich bin Christel und lebe mit meinem Mann, Hühnern, Hunden und Schafen in der schönen Jülicher Börde, gleich hinter dem großen Braunkohletagebauloch Hambach. Nach Kindern und Hunden kam 2017 erst die Wachtel und dann das Huhn. Zunächst hatten wir eine bunte Mischung aus Vorwerk, Araucana und Marans in unserem Garten laufen. Dazu gesellten sich später Westfälische Totleger und Bergische Schlotterkämme.
UND, wie kann es anders sein, 2020 dann die SB. Schnell stellte sich heraus, dass wir diese Rasse weiterhin und vorwiegend halten wollen. Das freundliche Wesen von Küken an, das schöne Äußere und die in vielen Grüntönen erscheinenden Eier zogen uns in ihren Bann. Durch den Kontakt zu anderen Haltern sind wir nun auch Züchter.
In 2021 konnten wir das erste Mal Küken aus der eigenen Zucht begutachten und selektieren. Unsere Zuchtziele sind die Steigerung der Legeleistung, des Eigewichtes und ein etwas höheres Gewicht der Tiere, um auch die Hähne moderat verwenden zu können. Wir erreichen dies mittels konstanter Erfassung der Eiparameter bei jedem Huhn, sowie mit der Vermessung der Jungtiere per Fingertest. Ebenso achten wir bei der Auswahl der Zuchttiere auf ihr Verhalten dem Menschen gegenüber. Freundlich und händelbar sollen sie sein.
Da unsere Zuchtstämme nur aus reinerbigen Tieren bestehen, sind auch die Küken aus abgegebenen Bruteiern auf die grüne Eierschale reinerbig. Junghennen geben wir erst nach der 12. Woche ab, Junghähne auch schon früher.
Bei weiteren Fragen bitte eine Email senden.